Modellflugschule

Sie möchten mit Ihrem Modell fliegen lernen? Kein Problem! Sehr gerne laden wir Sie in unseren Modellfliegerverein "Modelfluggruppe Phoenix Lichtenfels e.V." ein und zeigen Ihnen, wie Sie sicher mit Ihrem Flieger starten, fliegen und vor allem landen.
Modellflug ist hochtechnisiert und fördert neben der Konzentration auch die Feinmotorik, das Verständnis für technische Abläufe und bietet Einblicke in die Mechanik und Elektrotechnik. Dabei werden alle Sinne geschult. Man kann zum Beispiel schon am Klang des Motors hören, ob dieser richtig eingestellt wurde, oder mit einem fatalen Ausfall gerechnet werden muß.
Neben technischem Verständnis, Kreativität, Konzentration, Geschicklichkeit und Feinmotorik beim Bau- und Fliegen des Modells, wird Ihnen darüber hinaus auch wichtiges Wissen über Natur und Umwelt vermittelt.
Wir bieten interessierten Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich durch Schnupperfliegen für unseren Sport zu begeistern. Beim Lehrer-Schülerbetrieb kann sich jeder - mit oder ohne Vorkenntnisse - an den Steuerknüppeln eines Senders austoben. Durch erfahrene Piloten werden die Grundkenntnisse und wichtige Regeln vermittelt. So ist später ein sorgenfreies Flugerlebnis mit dem eigenen Modell möglich, wofür man alleine sonst Jahre benötigt hätte. Von den finanziellen Einsparungen einmal abgesehen, können so viele Fertigkeiten und Kenntnisse weitergegeben werden. In den Sommermonaten wird auch einmal unter der Woche abends geflogen. Gäste und interessierte Jugendliche sind bei uns stets willkommen!
Nähere Informationen über die "Modellfluggruppe Phoenix Lichtenfels e.V." finden Sie auf der Vereins-Homepage unter: www.mfg-phoenix.de
Sollte unser Verein für Sie zu weit weg sein, Sie aber trotzdem an einem Schnupperflug teilnehmen möchten, dann schauen Sie, ob sich in Ihrer Nähe ein Modellflugverein befindet. Entsprechende Adressen, sortiert nach Bundesländern, sowie die dazugehörigen Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Webseite des Deutschen Modellflieger Verbandes unter: www.dmfv.de.
Modellflug ist hochtechnisiert und fördert neben der Konzentration auch die Feinmotorik, das Verständnis für technische Abläufe und bietet Einblicke in die Mechanik und Elektrotechnik. Dabei werden alle Sinne geschult. Man kann zum Beispiel schon am Klang des Motors hören, ob dieser richtig eingestellt wurde, oder mit einem fatalen Ausfall gerechnet werden muß.
Neben technischem Verständnis, Kreativität, Konzentration, Geschicklichkeit und Feinmotorik beim Bau- und Fliegen des Modells, wird Ihnen darüber hinaus auch wichtiges Wissen über Natur und Umwelt vermittelt.
Wir bieten interessierten Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich durch Schnupperfliegen für unseren Sport zu begeistern. Beim Lehrer-Schülerbetrieb kann sich jeder - mit oder ohne Vorkenntnisse - an den Steuerknüppeln eines Senders austoben. Durch erfahrene Piloten werden die Grundkenntnisse und wichtige Regeln vermittelt. So ist später ein sorgenfreies Flugerlebnis mit dem eigenen Modell möglich, wofür man alleine sonst Jahre benötigt hätte. Von den finanziellen Einsparungen einmal abgesehen, können so viele Fertigkeiten und Kenntnisse weitergegeben werden. In den Sommermonaten wird auch einmal unter der Woche abends geflogen. Gäste und interessierte Jugendliche sind bei uns stets willkommen!

Nähere Informationen über die "Modellfluggruppe Phoenix Lichtenfels e.V." finden Sie auf der Vereins-Homepage unter: www.mfg-phoenix.de
Sollte unser Verein für Sie zu weit weg sein, Sie aber trotzdem an einem Schnupperflug teilnehmen möchten, dann schauen Sie, ob sich in Ihrer Nähe ein Modellflugverein befindet. Entsprechende Adressen, sortiert nach Bundesländern, sowie die dazugehörigen Kontaktdaten finden Sie auf der offiziellen Webseite des Deutschen Modellflieger Verbandes unter: www.dmfv.de.















