Akkubau für Modelle, Handwerk und Industrie

Akkumulatoren, kurz Akkus, sind wiederaufladbare Energiequellen. Sie finden Einsatz in Kleingeräten, die nicht an eine Stromversorgung mit Kabel betrieben werden können.
Akkus bestehen aus zwei Materialien, die als Elektrode dienen und die in ein Elektrolyt getaucht sind. In diesem Zustand ist der Akku als Spannungsquelle noch unbrauchbar. Er muss zuerst aufgeladen werden, bevor nach dem Ladevorgang eine Spannung anliegt und er Strom abgeben kann.
Beim Laden wird einem Akku elektrische Energie zugeführt. Die wird in chemische Energie umgewandelt. Beim Entladen wird einem Akku elektrische Energie entzogen. Dabei wird die chemische Energie wieder in elektrische Energie umgewandelt. Jeder Akku hat dabei eine besondere Art und Weise wie er geladen werden muss.
Ob für Industrie, Werkstatt, Haushalt, Hobby oder auch ganz speziell für Ihre Anwendung: Bei der Modellbaukiste Lichtenfels bekommen Sie einen leistungsfähigen Akku für alle netzunabhängigen Geräte.
Akkupacks sind zusammengeschaltete Pakete mehrerer Akkumulatoren die aus mindestens zwei Zellen gleichen Typs bestehen. Die Nennspannung entspricht der Summe der in Reihe geschalteten Zellen. Anzutreffen sind Akku-Packs zumeist in Industrieprodukten oder im Modellbau wo individuell angepasste Energiespeicherlösungen gefragt sind.
Je nach den Erfordernissen können die Zellen in beliebiger Form oder Anordnung aufgebaut werden (in Reihe, in Säulenform, in Quadrat oder Kreisform).
Ist Ihr Akku oder die Starterbatterie zu schwach oder bringt nicht mehr die gewohnte Leistung? Wollen Sie bis zu 2/3 Gewicht einsparen und suchen eine zuverlässige Stromquelle?
Wir helfen Ihrem Akku wieder zu neuer Frische oder verleihen ihm, wenn Sie wünschen, ungeahnte Kräfte. Durch Zellentausch sind wir in der Lage, die ursprüngliche Kapazität Ihres Akkus wieder herzustellen oder bei gleicher Baugröße eine bis zu zweifach höhere Kapazität zu erreichen. Ihre bisherigen Ladegeräte können Sie fast immer weiter benutzen. Sollte ihr Ladegerät nicht zu höheren Kapazitäten kompatibel sein, können wir Ihnen gern ein passendes Ersatzladegerät anbieten.
Das "Sterben" eines Akkus kann vielfältige Gründe haben (abhängig von der Chemie, der Behandlung, dem Einsatzzweck und der Einsatztemperatur des Akkus). Bei vielen NiCd-Akkus führt zu frühes Nachladen und der damit verbundene bekannte Memory-Effekt zum vorzeitigen Ausfall des Akkus. Bei NiMH-Akkus und LiO-Akkus wiederum ist die Empfindlichkeit gegen zu hohe Temperaturen oder gegen falsche Ladung ein häufiger Ausfallgrund. Ist es dann soweit, können Sie sich das Geld für die Anschaffung eines neuen, kostspieligen Akku's sparen, denn wir verleihen Ihrem alten Akku wieder neues Leben. Sollte Ihr Akku wieder erwarten nicht reparabel sein, entsorgen wir ihn fachgerecht ohne weitere Kosten.
Wir bieten Ihnen Power ohne Ende, mit den neuen Lithium-Eisen-Phosphat Hochkapazitätszellen von HEADWAY mit folgenden Vorteilen:
Die Konfektionierung kann mittels erhältlichen Zellenhalter beliebig in Reihe oder als Würfel erfolgen. Es sind 2er- und 4er-Zellenverbinder zur Verschraubung erhältlich. Ebenso die Balancerkabel, die für einen sicheren und langlebigen Betrieb benötigt werden.
Gerne Beraten wir Sie in allen Fragen rund um Akkus, Pflege, Tuning und Reparaturen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns einfach an.
Akkus bestehen aus zwei Materialien, die als Elektrode dienen und die in ein Elektrolyt getaucht sind. In diesem Zustand ist der Akku als Spannungsquelle noch unbrauchbar. Er muss zuerst aufgeladen werden, bevor nach dem Ladevorgang eine Spannung anliegt und er Strom abgeben kann.
Beim Laden wird einem Akku elektrische Energie zugeführt. Die wird in chemische Energie umgewandelt. Beim Entladen wird einem Akku elektrische Energie entzogen. Dabei wird die chemische Energie wieder in elektrische Energie umgewandelt. Jeder Akku hat dabei eine besondere Art und Weise wie er geladen werden muss.
Ob für Industrie, Werkstatt, Haushalt, Hobby oder auch ganz speziell für Ihre Anwendung: Bei der Modellbaukiste Lichtenfels bekommen Sie einen leistungsfähigen Akku für alle netzunabhängigen Geräte.
Akkubau
Akkupacks sind zusammengeschaltete Pakete mehrerer Akkumulatoren die aus mindestens zwei Zellen gleichen Typs bestehen. Die Nennspannung entspricht der Summe der in Reihe geschalteten Zellen. Anzutreffen sind Akku-Packs zumeist in Industrieprodukten oder im Modellbau wo individuell angepasste Energiespeicherlösungen gefragt sind.
Je nach den Erfordernissen können die Zellen in beliebiger Form oder Anordnung aufgebaut werden (in Reihe, in Säulenform, in Quadrat oder Kreisform).
Akku-Tuning
Ist Ihr Akku oder die Starterbatterie zu schwach oder bringt nicht mehr die gewohnte Leistung? Wollen Sie bis zu 2/3 Gewicht einsparen und suchen eine zuverlässige Stromquelle?
Wir helfen Ihrem Akku wieder zu neuer Frische oder verleihen ihm, wenn Sie wünschen, ungeahnte Kräfte. Durch Zellentausch sind wir in der Lage, die ursprüngliche Kapazität Ihres Akkus wieder herzustellen oder bei gleicher Baugröße eine bis zu zweifach höhere Kapazität zu erreichen. Ihre bisherigen Ladegeräte können Sie fast immer weiter benutzen. Sollte ihr Ladegerät nicht zu höheren Kapazitäten kompatibel sein, können wir Ihnen gern ein passendes Ersatzladegerät anbieten.
Akku-Reparatur
Das "Sterben" eines Akkus kann vielfältige Gründe haben (abhängig von der Chemie, der Behandlung, dem Einsatzzweck und der Einsatztemperatur des Akkus). Bei vielen NiCd-Akkus führt zu frühes Nachladen und der damit verbundene bekannte Memory-Effekt zum vorzeitigen Ausfall des Akkus. Bei NiMH-Akkus und LiO-Akkus wiederum ist die Empfindlichkeit gegen zu hohe Temperaturen oder gegen falsche Ladung ein häufiger Ausfallgrund. Ist es dann soweit, können Sie sich das Geld für die Anschaffung eines neuen, kostspieligen Akku's sparen, denn wir verleihen Ihrem alten Akku wieder neues Leben. Sollte Ihr Akku wieder erwarten nicht reparabel sein, entsorgen wir ihn fachgerecht ohne weitere Kosten.
NEU: LiFePo-Akkus

- zuverlässige, robuste, zyklenfeste und sichere Starterbatterien als Ersatz für die herkömmlichen schweren Bleisäure- und Bleigel-Batterien!
- Gewichtsersparnis von bis zu 2/3 Ihren jetzigen Akkus!
- höhere Startströme bei geringeren Abmessungen!
- auf Wunsch individuelle Konfektionierung in Form, Größe und Kapazität nach Ihren Angaben und Mustern!
Kapazitäten | 8 Ah | 10 Ah | 12 Ah | 15 Ah |
Dauer-Entladestrom | 20 C | 10 C | 5 C | 5 C |
Max. Entladestrom kurz | 25 C | 15 C | 10 C | 10 C |
Max. Ladestrom | 10 C | 4 C | 3 C | 4 C |
Nominale Spannung | 3,2 V | 3,2 V | 3,2 V | 3,2 V |
Ladeschluß-Spannung | 3,65 V | 3,65 V | 3,65 V | 3,65 V |
Entladeschluß-Spannung | 2,1 V | 2,1 V | 2,1 V | 2,1 V |
Anschluß mittels | M6 | M6 | M6 | M6 |
Die Konfektionierung kann mittels erhältlichen Zellenhalter beliebig in Reihe oder als Würfel erfolgen. Es sind 2er- und 4er-Zellenverbinder zur Verschraubung erhältlich. Ebenso die Balancerkabel, die für einen sicheren und langlebigen Betrieb benötigt werden.
Gerne Beraten wir Sie in allen Fragen rund um Akkus, Pflege, Tuning und Reparaturen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns einfach an.